Trainiere smarter mit wissenschaftlichen Daten
Die Leistungsdiagnostik zeigen dir, wo du wirklich stehst
Häufige Probleme
Warum Training ohne Diagnostik oft ins Leere läuft
Viele Athleten trainieren nach Gefühl oder nach Standardplänen – doch ohne Daten riskierst du Überlastung oder bleibst unter deinem Potenzial. Mit Laktat- und Spirometrie-Tests bekommst du Klarheit: Wo stehst du aktuell? Wo liegen deine Schwächen? Und wie kannst du dein Training gezielt steuern?


Laktatdiagnostik
Wir messen den Laktatwert in deinem Blut während steigender Belastung. So bestimmen wir deine individuellen Trainingszonen – kein Rätselraten mehr, sondern punktgenaue Intensität.

Spirometrie
Mit Atemgas-Analyse erfassen wir, wie dein Körper Sauerstoff aufnimmt und verwertet. Das zeigt, wie effizient du trainierst – und wo du Reserven hast.
Was bringt dir die Leistungsdiagnostik?
01
Richtige Zonen
Trainiere genau in deinen individuellen Intensitätsbereichen – ohne Umwege und ohne Zeit zu verschwenden.
02
Verletzungsprävention
Optimiere dein Training so, dass du Überlastungen vermeidest und gesund leistungsfähig bleibst
03
Messbarer Fortschritt
Steigere deine Leistung Schritt für Schritt – wissenschaftlich fundiert und langfristig wirksam.
04
Klare Ergebnisse
Sieh deine Entwicklung schwarz auf weiß und erlebe, wie effektiv datenbasiertes Training sein kann
Starte jetzt deine Leistungsdiagnostik
Ob Hobbysportler oder Profi – wir machen deine Daten sichtbar
Egal, ob du gerade erst ins Laufen oder Radfahren einsteigst, deinen ersten Triathlon planst oder als Fußballer deine Fitness verbessern willst – die Diagnostik hilft dir, dein Training individuell zu steuern. So wirst du effizienter, schneller und bleibst gesund.